Gute Fotos sind kein Extra – sie sind das A und O für erfolgreiche Vermietungen auf Studiomieten.com. Denn bevor jemand deine Beschreibung liest oder eine Anfrage stellt, sieht er oder sie: dein Titelbild.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit einfachen Mitteln aussagekräftige Bilder machst, die dein Studio professionell, vertrauenswürdig und einladend wirken lassen – ganz ohne teures Fotoequipment.


🎯 Warum Fotos so entscheidend sind

Ein gutes Studiofoto sorgt für:

  • Aufmerksamkeit im Studiofinder
  • Vertrauen beim ersten Eindruck
  • Klarheit über Größe, Zustand und Atmosphäre
  • Emotionale Verbindung – und genau die bringt Buchungen

Tatsache: Inserate mit professionell wirkenden Bildern erhalten mehr Anfragen und bessere Bewertungen.


💡 Vorbereitung ist alles

Bevor du zur Kamera greifst:

  • Aufräumen & Ordnung schaffen: Der Raum sollte klar, sauber und strukturiert wirken – kein unnötiger Kram, keine Unschärfen durch Unordnung.
  • Lichtquellen freilegen: Fenster auf, Rollos hoch – natürliches Licht ist dein bester Freund.
  • Stimmung testen: Versetze dich in die Lage eines Gastes: Wirkt der Raum hell? Einladend? Funktional?

📷 Die wichtigsten Fototipps für Vermieter:innen

1. Natürliches Licht nutzen

Fotografiere am besten tagsüber. Vermeide grelles Kunstlicht oder Mischlicht. Ein weich beleuchteter Raum wirkt sofort hochwertiger.

2. Weitwinkel & Details kombinieren

Zeige den Raum komplett (z. B. mit einem Smartphone im Querformat) und mach zusätzlich Detailaufnahmen – z. B. Beleuchtung, Sitzecke, Spiegelwand, Technik.

3. Stativ verwenden (wenn möglich)

Ein einfacher Handy-Stativaufsatz reicht. Keine Verwacklungen, keine Schräglagen – dein Raum verdient Stabilität.

4. Querformat bevorzugen

Querformat wirkt ruhiger und passt besser zu Layouts im Web. Hochkant-Bilder sind eher für Social Media gedacht.

5. Titelbild bewusst wählen

Das erste Bild deiner Galerie wird automatisch das Titelbild – achte auf perfekte Belichtung und Klarheit. Zeig, was deinen Raum besonders macht.


🚫 Häufige Fehler – und wie du sie vermeidest

  • Unscharfe Fotos: Verwende ruhige Hände oder ein Stativ.
  • Unaufgeräumter Raum: Störende Gegenstände vorher entfernen.
  • Zu viele Winkel: 5–7 gute Bilder reichen. Keine Bilderflut.
  • Verzerrte Perspektiven: Kamera gerade halten, nicht kippen.

🛠️ Bearbeitung: Weniger ist mehr

Du brauchst keine Photoshop-Skills. Viele Smartphones bieten bereits einfache Tools:

  • Helligkeit leicht anpassen
  • Horizont ausrichten
  • Bild zuschneiden
  • Filter? Nur dezent – Authentizität ist wichtiger

📌 Wichtig: Zeig deinen Raum, wie er wirklich ist. Enttäuschte Gäste sind schlechte Gäste.


✅ Checkliste für dein Studio-Shooting

  • Raum vollständig aufgeräumt
  • Fenster geöffnet, Tageslicht nutzen
  • Querformat eingestellt
  • Titelbild gezielt ausgewählt
  • Galerie mit 5–7 Bildern (Übersicht + Details)
  • Keine übertriebenen Filter

🚀 Fazit: Gute Bilder, mehr Buchungen

Mit wenig Aufwand kannst du dein Studio ins rechte Licht rücken. Investiere ein paar Minuten in Vorbereitung und Perspektive – es lohnt sich. Ein gutes Foto ersetzt 1.000 Wörter und bringt dir genau die Anfragen, die du suchst.


📣 Nächster Schritt?

Du hast gute Fotos? Perfekt!

Jetzt Anzeige erstellen

🧠 Tipp: Nutze unsere kostenlose Textvorlage für Studio-Beschreibungen, um Zeit zu sparen und Struktur reinzubringen.


❓ Fragen?

Wir helfen dir gerne persönlich weiter:

📩 info@studiomieten.com

 

 / 

Select menu by going to Admin > Appearance > Menus

Anmelden

Nachricht senden

Meine Favoriten